top of page

SCROLL

Köhler_2_edited.jpg

Unsere ANGEbote und METHODEN*

  • Systemisch orientierte Beratung und systemisches Coaching

  • Biographische Methoden

  • Motivations-Struktur-Analyse  -  erfasst emotionalen Kerncharakter und individuellen Antriebs/-Motivstruktur eines Menschen oder Teams

  • Resilienz Beratung/-training, Kreatives Stressmanagement, Selbstmanagement, Resonanz-Übungen

  • Intellektuelle Potenzialanalyse mit psychometrischer Intelligenz-Struktur-Testung „IST 2000 R“ erfasst Intelligenzdimensionen und Fähigkeiten mit Exploration und Berufe-Matching

  • Seminare und Workshops:

    • Berufliches Orientierungs- und Karriereseminar 

    • Kreatives Stressmanagement 

    • Resilienz, Balancierung, Jonglierkompetenz

*Einzeln und in Kombination buchbar. Gerne sagen wir Ihnen auf Ihre Anfrage unsere jeweiligen Preise
 

Unsere kompetenzen und erfahrungen

Köhler_2_edited.jpg
Köhler_2_edited.jpg

ELISABETH Köhler

Erstausbildung und Praxis in der Pflege, Zertifizierte Pflegesachverständige/ Pflegegutachterin

Studium Sozialwesen (Sozialarbeit) m. A.

 

Weiterbildungen in Gestalttherapie und  Gesprächsführung

 

Mehrjährige beratende und konzeptionelle Tätigkeit in der Bildungsberatung

 

Profi in der Analyse und Erarbeitung von beruflichen Handlungskompetenzen

 

Entwicklung, Realisierung und Evaluation anerkannter Modellprojekte im Bereich der beruflichen Orientierung und Integration. 

 

Langjähriges Vorstandmitglied einer großen 

Non-Profit-Bildungs- und Integrationsorganisation

 

Seminarmoderatorin

 

Fachschuldozentin 

Siegfried Köhler

Erstausbildung Agentur für Arbeit, Studium Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft und Sozialwesen (Sozialpädagogik) m. A.


Autorisierter Motivationsberater & Lizenzpartner MSA mit Zertifizierung für die Durchführung von Motivations-Struktur-Analysen


Weiterbildungen im Kontext Systemischer Therapie/
Beratung und Resilienz


Management-Qualifizierung


Langjährige Erfahrungen in der Beratung bei persönlichen- und beruflichen Umbruchsituationen, im Karrieremanagement für Berufsein- und Umsteiger*innen, Führungskräfte sowie für Leistungssportler*innen.
Mehrjährige Leitungserfahrungen im Bildungs-, Assessment- und Projektmanagement.


Fachschuldozent, Assessmentleiter, Tagungsmoderator

Köhler_2.Sitzung_SW_STE6979.jpg

Unsere leitgedanken und LeitsätzE*

Systemisch- und kompetenzfokussierte Coaching
mit klaren Problemdefinitionen und autonom 
umsetzbaren Zielvorstellungen

Keine Erzählstunden, sondern Mitmach-Seminare

Nicht nur auf das Individium selbst schauen 

sondern immer auch auf das Umfeld, also 

auf das „System“ und seine Wechselwirkungen schauen

Es geht nicht darum „den“ richtigen 

Weg auf zu zeigen 

sondern den eigenen 

Weg zu finden

Organisation der Selbstorganisation 

statt heroisches Management

Es gibt Variationen im Erleben

Resilienz allein ist nicht nur ein Persönlichkeitsmerkmal, sondern auch eine geeignete Strategie, wie man mit Schwierigkeiten umgeht

Jonglierkompetenz entwickeln

Wichtig sind Resonanz-Erfahrungen i. S.  von „berührt“ sein. Also in Schwingung sein mit anderen Menschen. Wertschätzende Beziehungen sind Resonanzachsen.

Je gestresster ich bin, um so weniger empathisch kann ich sein. Empathie aber ist eine Form zwischenmenschlicher Resonanzfähigkeit

*orientiert u. a. an Gunther Schmidt, Hartmut Rosa

Köhler_2.Sitzung_SW_STE6940.jpg

Unsere REferenzunternehmen

  • Anpfiff ins Leben e. V., Walldorf Dietmar -Hopp- Stiftung

  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr/ Karrierecenter IV, München

  • Fachschule für Sozialwesen/SRH-Fachschulen, Heidelberg

  • GVO Food GmbH, Heidelberg

  • Olympiastützpunkt Bayern, München, Oberstdorf

  • Olympiastützpunkt Brandenburg, Potsdam

  • Olympiastützpunkt Berlin, Berlin

  • Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald, Freiburg

  • Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein, Hamburg, Kiel

  • Olympiastützpunkt MetropolregionRhein-Neckar, Heidelberg

  • Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr, Essen

  • Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland,
    Saarbrücken

  • Olympiastützpunkt Sachsen,
    Leipzig, Chemnitz

  • Olympiastützpunkt Stuttgart,
    Stuttgart

  • Olympiastützpunkt Thüringen, Oberhof

  • Power People GmbH Mannheim,
    Mannheim

  • Skiinternat Oberstdorf GmbH (SIO),
    Oberstdorf

  • Stiftung Deutsche Sporthilfe,
    Frankfurt

  • Verein zur beruflichen Integration 
    und Qualifizierung (VbI), Heidelberg

     

Kooperierende Expertinnen und Experten

1564956936091_edited.jpg

Marcel Krehbiel

Betriebswirtschaftler, Leitende Management
Funktion Start Up-Unternehmen

Lucille Guder

Betriebswirtschaftlerin, Kreativ-Marketing-Expertin

bottom of page